top of page

Infos zu Google Fonts und COOKIE

1. Google Fonts

Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Web Fonts werden von der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereit gestellt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq 

und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Zur Darstellung der Schrifttypen muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Gleiches gilt, wenn Sie über ihre Browsereinstellung wie oben dargestellt das Plugin deaktivieren:

Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

In Bezug zur DSGVO steht und sieht sich das Unternehmen Google als Verantwortlicher und Controller. Wir als Anbieter oder Betreiber der Seite, haben keinen Einfluss oder Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Google Konzern.

Sollten Sie nicht mit der Verwendung der Google Webfonts einverstanden sein, so deaktivieren Sie bitte dessen Nutzung in Ihren Browsereinstellungen oder nehmen bitte Abstand von der Nutzung dieser Webseite. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und Kenntnisnahme..

2. Cookies

Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

 

Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“.

 

Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.

 

Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser.

 

Cookie-Einstellungen in Firefox

 

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer

 

Cookie-Einstellungen in Google Chrome

 

Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)

 

Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)

 

Cookie-Einstellungen in Android

 

bottom of page